Diesen RSS-Feed abonnieren
Telefonische Befragung von Betrieben in Thüringen zum Thema Entwicklung des Fachkräftebedarfs bis 2030 und Strategien der Fachkräftegewinnung
Projekt
TH17
Befragungszeitraum
Juli bis September 2017
Interviewdaten
1.062 Interviews à 10,5 Minuten
Auftraggeber
Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie (TMASGFF)
Ansprechpartner*innen:
Rebekka Heyme
Christina Maischak (Buchwald)
Sascha Kranz
Referenz
CATI-Befragung, Betriebe
Telefonische Befragung von Betrieben zum Thema "Gesellschaftliche und ökologische Verantwortung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Schleswig-Holstein"
Projekt
Kiel17
Befragungszeitraum
Mai bis Juni 2017
Interviewdaten
457 Interviews à 23 Minuten
Auftraggeber
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel - Kiel Center for Philosophy, Politics and Economics
Ansprechpartner*innen:
Sascha Kranz
Link
Zum Abschlussbericht des Projekts.
Referenz
CATI-Befragung, Betriebe
Telefonische Befragung von Einrichtungen der Sozialwirtschaft in Mitteldeutschland zum Thema geschlechtersensible Personal- und Organisationsentwicklung - 1. Welle
Projekt
LIFT² – Qualifizierung und Beratung für geschlechtersensible Personal- und Organisationsentwicklung
Befragungszeitraum
August 2016 bis März 2017
Interviewdaten
39 Interviews à 29,5 Minuten
Auftraggeber
Diakonisches Werk Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland e.V. (Diakonie Mitteldeutschland)
Referenz
CATI-Befragung, Expert*innen
Online-Befragung und schriftliche Befragung von Trägern und Einrichtungen im Rahmen der Evaluierung des Kinderförderungsgesetzes Sachsen-Anhalt
Projekt
KiFöG
Befragungszeitraum
Oktober 2016 bis März 2017
Interviewdaten
693 Fragebögen
Auftraggeber
Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt
ZSH-Projekt
Evaluation des Gesetzes zur Förderung und Betreuung von Kindern in Tageseinrichtungen und in Tagespflege des Landes Sachsen-Anhalt
Referenz
Online-Befragung, Schriftliche Befragung, Expert*innen
Telefonische Befragung von Betrieben in Thüringen im Rahmen des Projektes „HITH - Hochqualifiziert. International. Thüringen.“
Projekt
HITH - Hochqualifiziert. International. Thüringen. Erschließung exogener Potenziale zur Verringerung des drohenden Fachkräftemangels in Thüringen: Zur besonderen Rolle internationaler Studierender und hochqualifizierter Arbeitskräfte
Befragungszeitraum
Dezember 2016 bis Februar 2017
Interviewdaten
880 Interviews à 11,5 Minuten
Auftraggeber
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Ansprechpartner*innen:
Sascha Kranz
Link
HITH - Hochqualifiziert. International. Thüringen.
Referenz
CATI-Befragung, Betriebe
...
5
6
7
8
9
...
11
12
13
Seite 9 von 17